Title
Neue Mobilitätskonzepte | polisMOBILITY
Go Home
Description
✅ Mobility Hubs ✅ alternative Antriebe ✅ E-Mobility ✅ Stadtentwicklung ✅ Smart City ✅ Lastenfahrrad ✅ ÖPNV ✅ Ladestationen ✅ Last Mile u.v.m.
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Neue Mobilitätskonzepte | polisMOBILITY
Page Views
0
Share
Update Time
2022-05-18 20:55:49

"I love Neue Mobilitätskonzepte | polisMOBILITY"

www.polis-mobility.de VS gqak.com

2022-05-18 20:55:49

Köln:18.–21.05.2022#polismobilityDEDE.st0{fill:#FFFFFF;}Element 13300.st0 {fill: #FFFFFF;}Element 12300ENDEDE.st0{fill:#FFFFFF;}Element 13300.st0 {fill: #FFFFFF;}Element 12300ENMenüLog-InSucheKontaktTicketsa:focus {outline-style: solid; outline-color: #96c126}ÜbersichtDie Messe Covid Kongresse und EventsAussteller 2022Für AusstellerPresseMagazinLog-InSucheKontaktTicketsÜbersichtÜbersicht Aussteller 2022 Ausstellerverzeichnis Produktgruppen Hallenplan ÜbersichtÜbersicht CovidÜbersichtÜbersicht Die Messe polisMOBILITY ÜbersichtÜbersicht polisMOBILITYTermin und ÖffnungszeitenPartnerstartupHUBAppHallenbelegungZielgruppenDaten and FaktenMessen der Branche Kölner Innenstadt ÜbersichtÜbersicht Kölner InnenstadtcityHUBpolisCAMPBest Practices und Verkehrsversuche Tickets ÜbersichtÜbersicht TicketsTickets kaufenTicket-Code einlösen polismobilityCONNECT Anreise & Aufenthalt ÜbersichtÜbersicht Anreise & AufenthaltAnreiseVISA SupportÜbernachtungMessestadt KölnBarrierefreier MesseaufenthaltÜbersichtÜbersicht Für Aussteller Messeauftritt vor Ort planen ÜbersichtÜbersicht Messeauftritt vor Ort planenServices bestellenMedien-ShopIhre WerbemöglichkeitenBestellfristenKoelnmesse Services PlusZusätzliche Ausstellerausweise bestellenCodes für Ausstellerausweise einlösenStandbau Messestand Auf- & Abbau ÜbersichtÜbersicht Messestand Auf- & AbbauAuf- und AbbauzeitenAnfahrt für LKWVerkehrsleitfadeneSlotZusätzliche Auf-/Abbauausweise bestellenCodes für Auf-/Abbauausweise einlösen Besuchermanagement ÜbersichtÜbersicht BesuchermanagementKostenlose Ticket-Codes bestellenKostenlose WerbemittelLeadtrackingAppNetworking Aussteller werden ÜbersichtÜbersicht Aussteller werdenStandkostenkalkulationOnline-AnmeldungMarketingpaketIndividuelle BeteiligungsmöglichkeitenWichtige Infos für AusstellerMeinen Messestand verwaltenVorteile als AusstellerÜbersichtÜbersicht Kongresse und EventspolisMOBILITY KonferenzIdeen | Visionen | Interaktion | Diskussion | Vernetzung polisMOBILITY Konferenz .cls-1{fill:transparent;} Partnerveranstaltungen Kölner Innenstadt ÜbersichtÜbersicht Kölner InnenstadtcityHUBpolisCAMPBest Practices und Verkehrsversuche polisMOBILITY Experience ÜbersichtÜbersicht polisMOBILITY ExperiencemobilityHUBstartupHUBElektromobilität im HandwerktestdriveAREAPlazas Veranstaltungssuche ÜbersichtÜbersicht VeranstaltungssucheReferentenSessionsÜbersichtÜbersicht Magazin polisMOBILITY Magazin smart build design green urban science ÜbersichtÜbersicht Presse Presseinformationen ÜbersichtÜbersicht PresseinformationenPresseinformationen der polisMOBILITYPresseinformationen der AusstellerDigitale Pressekonferenz Teilnahme für Medienvertretende ÜbersichtÜbersicht Teilnahme für MedienvertreterAkkreditierung für JournalistenDigitale Pressemappen Presseservices vor Ort ÜbersichtÜbersicht Presseservices vor OrtPresse-CentrumPressetermine .cls-1{fill:transparent;} Bilddatenbank ÜbersichtMobilität neu denken Ticket kaufen Code einlösen .ctadivider {width: 100%;position: relative;padding: 40px 30px;}.ctadivider.image {background-size: cover;}section > .ctadivider {padding-left: 0;padding-right: 0;}.ctadivider p {margin-bottom: 15px;}.ctadivider.align-center * {text-align: center !important;}.ctadivider.bg-align-top {background-position: top;}.ctadivider.bg-align-center {background-position: center;}.ctadivider.bg-align-bottom {background-position: bottom;}.ctadivider.bg-align-top-right {background-position: top right;}.ctadivider.bg-align-top-left {background-position: top left;}.ctadivider.bg-align-right {background-position: center right;}.ctadivider.bg-align-left {background-position: center left;}.ctadivider.bg-align-bottom-right {background-position: bottom right;}.ctadivider.bg-align-bottom-left {background-position: bottom left;}.ctadivider.dark-color *:not(a),.ctadivider.dark-color .dark {color: #333 !important;}.ctadivider.corporate-color *:not(a) {color: #96c126 !important;}.cmodul .ctadivider p {padding-bottom: 0;}.ctadivider ul>li {padding-left: 12px;padding-bottom: 5px;position: relative;overflow: hidden;}.ctadivider ul>li:before {content: "";display: block;width: 4px;height: 4px;background: #333;-webkit-border-radius: 50%;-moz-border-radius: 50%;border-radius: 50%;position: absolute;left: 0;top: 9px;}Anzeige.ctadivider {width: 100%;position: relative;padding: 40px 30px;}.ctadivider.image {background-size: cover;}section > .ctadivider {padding-left: 0;padding-right: 0;}.ctadivider p {margin-bottom: 15px;}.ctadivider.align-center * {text-align: center !important;}.ctadivider.bg-align-top {background-position: top;}.ctadivider.bg-align-center {background-position: center;}.ctadivider.bg-align-bottom {background-position: bottom;}.ctadivider.bg-align-top-right {background-position: top right;}.ctadivider.bg-align-top-left {background-position: top left;}.ctadivider.bg-align-right {background-position: center right;}.ctadivider.bg-align-left {background-position: center left;}.ctadivider.bg-align-bottom-right {background-position: bottom right;}.ctadivider.bg-align-bottom-left {background-position: bottom left;}.ctadivider.dark-color *:not(a),.ctadivider.dark-color .dark {color: #333 !important;}.ctadivider.corporate-color *:not(a) {color: #96c126 !important;}.cmodul .ctadivider p {padding-bottom: 0;}.ctadivider ul>li {padding-left: 12px;padding-bottom: 5px;position: relative;overflow: hidden;}.ctadivider ul>li:before {content: "";display: block;width: 4px;height: 4px;background: #333;-webkit-border-radius: 50%;-moz-border-radius: 50%;border-radius: 50%;position: absolute;left: 0;top: 9px;}POLISMOBILITY-MAGAZINAKTUELLESKONFERENZINTERVIEWS.anchor-link-module-wrapper {position: relative;display: block;height: 100%;}.anchor-link-module {position: relative;display: flex;flex-direction: column;justify-content: center;text-align: center;gap: 1em;padding-bottom: 1em;}.anchor-link-module-link {flex-grow: 1;padding: 0;border: 0;}.anchor-link-module div:first-child {padding-top: 1em;}.anchor-link-module div:last-child {padding-bottom: 1em;}.anchor-link-module-link.link-color-unset a {color: unset;}.anchor-link-module-link.link-color-unset span {color: unset;}.anchor-link-module-link a {box-shadow: none;}.anchor-link-module-link a:hover {box-shadow: none;}.anchor-link-module:after {content: "";height: 1px;width: 100%;position: absolute;left: 0;bottom: 1em;z-index: 2;}.anchor-module-border-default:after {background: gray;}.anchor-module-border-white:after {background: #FFFFFF;}.anchor-module-border-grey:after {background: #808080;}.anchor-module-border-dark:after {background: #333333;}.anchor-module-border-corporatecolor_important:after {background: red;}.anchor-module-border-complementecolor_important:after {background: lime;}@media (min-width: 641px) {.anchor-link-module {flex-direction: row;gap: 0;}.anchor-link-module-link {flex-grow: 0;padding: 1em;border-bottom: 1px solid;}.anchor-link-module:after {display: none;}.anchor-module-border-default .anchor-link-module-link {border-bottom-color: gray;}.anchor-module-border-white .anchor-link-module-link {border-bottom-color: #FFFFFF;}.anchor-module-border-grey .anchor-link-module-link {border-bottom-color: #808080;}.anchor-module-border-dark .anchor-link-module-link {border-bottom-color: #333333;}.anchor-module-border-corporatecolor_important .anchor-link-module-link {border-bottom-color: red;}.anchor-module-border-complementecolor_important .anchor-link-module-link {border-bottom-color: lime;}}polisMOBILITY Messemagazin Messemagazin ansehen .ctadivider {width: 100%;position: relative;padding: 40px 30px;}.ctadivider.image {background-size: cover;}section > .ctadivider {padding-left: 0;padding-right: 0;}.ctadivider p {margin-bottom: 15px;}.ctadivider.align-center * {text-align: center !important;}.ctadivider.bg-align-top {background-position: top;}.ctadivider.bg-align-center {background-position: center;}.ctadivider.bg-align-bottom {background-position: bottom;}.ctadivider.bg-align-top-right {background-position: top right;}.ctadivider.bg-align-top-left {background-position: top left;}.ctadivider.bg-align-right {background-position: center right;}.ctadivider.bg-align-left {background-position: center left;}.ctadivider.bg-align-bottom-right {background-position: bottom right;}.ctadivider.bg-align-bottom-left {background-position: bottom left;}.ctadivider.dark-color *:not(a),.ctadivider.dark-color .dark {color: #333 !important;}.ctadivider.corporate-color *:not(a) {color: #96c126 !important;}.cmodul .ctadivider p {padding-bottom: 0;}.ctadivider ul>li {padding-left: 12px;padding-bottom: 5px;position: relative;overflow: hidden;}.ctadivider ul>li:before {content: "";display: block;width: 4px;height: 4px;background: #333;-webkit-border-radius: 50%;-moz-border-radius: 50%;border-radius: 50%;position: absolute;left: 0;top: 9px;}MAGAZIN - HIGHLIGHTSHerzlich willkommen zur polisMOBILITY!04.05.2022 // Die Koelnmesse hat sich das Ziel gesetzt, mit dem neuen Messeformat polisMOBILITY einen Beitrag zum Gelingen der Mobilitätswende zu leisten.MOBILITÄTSWENDE MADE IN KÖLN04.05.2022 // Köln wird während der polisMOBILITY zu einem Reallabor für die Zukunft der urbanen Mobilität.STÄDTE BEWEGEN MENSCHEN – MENSCHEN BEWEGEN STÄDTE04.05.2022 // Mobilität war, ist und bleibt ein Grundbedürfnis, das eine menschen-, umwelt- und klimagerechte Mobilität für alle erfordert.Über die Neugestaltung des öffentlichen Raums, gerechte, gemeinwohlorientierte Flächenverteilung und Beteiligung auf AugenhöheINTEGRIERT PLANEN25.03.2022 // Dr. Franziska Kirscher und Lisa Klopf von der Planersocietät sprechen über die Neugestaltung des öffentlichen Raums sowie gerechte und gemeinwohlorientierte Flächenverteilung und Beteiligung auf Augenhöhe.EIN INTEGRIERTES SYSTEM MUSS DER AKTIVEN MOBILITÄT VORRANG EINRÄUMENMOBILITÄT FÜR MENSCHEN09.05.2022 // Prof. Marco te Brömmelstroet plädiert für neue Narrative, damit Aktivmobilität gegenüber der Automobildominanz priorisiert wird.WIE MOBILITÄT UND SMART CITY EINANDER FORMENVERNETZT UND KOMBINIERBAR12.05.2022 // Zwischen Mobilität und Smart City gibt es eine Art Wechselwirkung, sagt Christian U. Haas. Die Transformation der Mobilität wird entscheidend geprägt... Partner und Sponsoren der polisMOBILITY 2022 Informationen zu den PartnernKONFERENZ UND SPEAKER polisMOBILITY KonferenzKonferenzthemen und Programm (.pdf) Alle Informationen zur Konferenz Speaker und HostsRund 150 Speaker und Hosts erwarten Sie. Speaker und Hosts entdecken Aktuelles polismobilityCONNECT Wenn Sie nicht vor Ort sein können, kommt die polisMOBILITY-Konferenz zu Ihnen. Verfolgen Sie das Bühnen-Programm im Livestream! Livestream ansehen Mobileye Data Services - Wie sich mit intelligenten Mobilitätsdaten die Straßensicherheit und Verkehrsplanung vereinfachen lässt 17.05.2022 // Mobileye®-Datendienste™ unterstützen Kommunen bei der Bewältigung von Mobilitäts- und Infrastrukturherausforderungen durch die Bereitstellung von einzigartigen Daten. AUS EINER HAND 13.05.2022 // Im Gespräch mit Dr. Ludwig Fazel, Global Head of Strategy der Volkswagen Group Technology & Global Head of Platform Business der Volkswagen Group. VERNETZT UND KOMBINIERBAR 12.05.2022 // Zwischen Mobilität und Smart City gibt es eine Art Wechselwirkung, sagt Christian U. Haas. Die Transformation der Mobilität wird entscheidend geprägt vom strukturellen Wandel zur Smart City und andersherum. DEN WEG ZU LEBENSWERTEN STÄDTISCHEN RÄUMEN IN EUROPA EBNEN 12.05.2022 // EIT Urban Mobility ist eine Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT). Seit Januar 2019 arbeitet das EIT Urban Mobility daran, die Art und Weise, wie sich Menschen in Städten bewegen, positiv zu verändern, um sie lebenswerter zu machen. Ladeinfrastruktur: Die Fahrerinnen und Fahrer im Mittelpunkt - Wie E-Mobilität für jeden möglich wird 11.05.2022 // Der Erfolg der E-Mobilität ist maßgeblich vom Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Fahrer abhängig. Innovative Konzepte wie das Laternenladen helfen dabei, den Umstieg auf das E-Auto zu erleichtern. Presseinformationen polisMOBILITY startet heute: Messeevent mit Impulsen und Lösungen für die urbane Mobilität polisMOBILITY startet am 18. Mai: Messeevent mit konsequenter Ausrichtung auf urbane Mobilität cityHUB und polisCAMP: Kölner City wird im Rahmen der polisMOBILITY für vier Tage zum Erlebnis- und Diskussionszentrum für die Zukunft urbaner Mobilität Der Countdown läuft – Entdecken Sie Highlights der polisMOBILITY-Konferenz Alle Pressemitteilungen Der exklusive Mobility Talk auf Augenhöhe.Ein Gespräch. Zwei bekannte Vordenkende. Vier Gäste. Spannende Blickwinkel. Mehr erfahren Interviews Warum Mobilität nicht als Pauschallösung zu haben ist Stadt- und Verkehrsplanung müssen bedarfsgerecht und kontextbasiert je nach Standort erfolgen. MOBILITÄT FÜR MENSCHEN Prof. Marco te Brömmelstroet plädiert für neue Narrative, damit Aktivmobilität gegenüber der Automobildominanz priorisiert wird. AUS EINER HAND Im Gespräch mit Dr. Ludwig Fazel, Global Head of Strategy der Volkswagen Group Technology & Global Head of Platform Business der Volkswagen Group. Mobilität als global-gesellschaftliche Aufgabe Im Gespräch mit Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse, und Prof. Johannes Busmann, Geschäftsführer des Verlags Müller + Busmann über die Herausforderungen, denen sich die globale Gesellschaft stellen muss.... Verkehrswende vor Ort Die Innenstädte sind überlastet, hier stimmt das Verhältnis zwischen dem Raum für Verkehr und dem Lebensraum für Menschen nicht mehr. Immer mehr Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner empfinden das als Belastung. GREEN MOBILITÄT FÜR MENSCHEN 09.05.2022 // Prof. Marco te Brömmelstroet plädiert für neue Narrative, damit Aktivmobilität gegenüber der Automobildominanz priorisiert wird. Wie die Reaktivierung stillgelegter Bahntrassen die Mobilitätswende beschleunigen kann 22.03.2022 // Die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken birgt deutliche Potenziale für die Mobilitätswende. Inseln der Grünseligkeit 06.01.2022 // Urbane Grüninseln schützen vor Starkregen und fördern Biodiversität. 2019 wurden in Kopenhagen 35.000 m² Stadtraum zu einem grünen Regenwasserschutzgebiet umgebaut. Öffentlicher Verkehr im Wandel 26.11.2021 // Im Interview verrät Ingo Wortmann, Präsident des VDV, warum der ÖPNV bei der Verkehrswende eine Schlüsselrolle innehat – und welchen Herausforderungen er sich stellen muss. Der Nationale Wasserstoffrat legt Strategie vor 02.11.2021 // Bereits im Juni 2020 setzte das Bundeskabinett mit der Veröffentlichung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) und der damit einhergehenden Begründung des Nationalen Wasserstoffrates (NWR) ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft. DESIGN Apple Car 12.11.2021 // Seit Jahren ist es schon im Gespräch – nun wurden inoffizielle, aus angemeldeten Patenten rekonstruierte Renderings des Apple Car veröffentlicht. Medienberichten zufolge soll es frühestens 2025 auf den Markt kommen. Micro Cars 02.11.2021 // Fahrrad, Cargobike, Elektromobilität – die Mobilitätswende wird meist mit einer Abkehr vom Auto, auf jeden Fall aber mit einem Verzicht auf das Automobil assoziiert. Dabei erhält mit Micro Cars vermehrt eine Art Zwischenlösung Zugang zum Markt. Es lohnt sich, diese genauer unter die Lupe zu nehmen; sie können die Vorteile einiger Mobilitätsformen vereinen. Auf Abruf über den Fluss 05.07.2021 // Prognosen der UNO zufolge werden 70% der Menschen bis 2050 in Städten leben; diese nehmen jedoch nur rund drei Prozent der Erdoberfläche ein. Ein E-Cargo-Bike für die letzte Meile 28.06.2021 // Das ONO hat das Potenzial, den Kurier-, Express- und Paketverkehr in den Innenstädten zu revolutionieren. Elektroantrieb in Höchstform 19.05.2021 // Mit dem e-tron GT schreibt Audi den Fortschritt der deutschen Batterieelektrik weiter. .cls-1{fill:transparent;}Ticket kaufenTermin und ÖffnungszeitenAnreise und AufenthaltpolisMOBILITY-App Wichtige Informationen AusstellersucheVerschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Aussteller und Produkte der polisMOBILITY. Zur Ausstellersuche Die polisMOBILITY auf einen Blick (.pdf) Best Practices und VerkehrsversucheParallel zum Messegeschehen der polisMobility und den stattfindenden Konferenzen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über verschiedene städtische und private Mobilitätsprojekte in Köln zu erfahren. Mehr erfahren cityHUB und polisCAMPFür Bürgerinnen und Bürger wird Mobilität von morgen rund um den Rudolfplatz greifbar. Unterschiedliche Fahrzeuge testen und mit Unternehmen und Politik in den offenen Dialog treten. cityHUB polisCAMP startupHUBFrische Ideen für die moderne Mobilität von Morgen. Zum startupHUB NEWSLETTER.st0{fill:#FFFFFF;} Jetzt abonnieren! PRINT-AUSGABE DES MAGAZINS PDF öffnen Andere Ausgaben Ausgabe 1 - Moving Cities Boost your visibility in Europe! Sustainable mobility solutions for cities - share your solutions & use cases with the largest mobility innovation community in the EU. Submit your content! Newsletter abonnieren:Gerne würden wir mit Ihnen zukünftig in Kontakt bleiben, um Sie über Veranstaltungen und ähnliche Dienstleistungen in für Sie passender Form zu informieren. Dafür möchten wir Sie um Ihr Einverständnis für die elektronische Kontaktaufnahme bitten.Mit dem Absenden dieses Formulars gebe ich mein Einverständnis, dass mich die Koelnmesse GmbH, bzw. deren zuständige ausländische Tochtergesellschaft bzw. Handelsvertreter, per E-Mail über zukünftige auch im Ausland organisierte und ähnliche Messen/Veranstaltungen/Plattformen informiert. Eine Liste der zur Koelnmesse GmbH gehörenden Tochtergesellschaften und Handelsvertreter befindet sich mit weiteren Einzelheiten zum Datenschutz jederzeit einsehbar unter www.koelnmesse.de/datenschutzhinweis . Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen (per E-Mail an [email protected] ).Hinweis: Damit Sie alle Newsletter problemlos erhalten, bitten wir Sie, unsere Absender-Domäne (@koelnmesse.de) in Ihr E-Mail-Adressbuch aufzunehmen bzw. Ihren Spam-Filter entsprechend einzustellen.SicherheitsmaßnahmenFragen und AntwortenSchutz vor ProduktpiraterieWeitere Messen und VeranstaltungenImpressumSicherheit und DatenschutzSitemap.pl-content-marginal .pl-content .icon-headline:first-child {padding-top: 0;}.pl-content-marginal .pl-content .icon-headline:first-child > .icon-headline-inner {padding-top: 0;}