Title
Metallosophy – ? ? ☿ Sophisticated Metal Philosophy ☿ ? ?
Go Home
Category
Description
Address
Phone Number
+1 609-831-2326 (US) | Message me
Site Icon
Metallosophy – ? ? ☿ Sophisticated Metal Philosophy ☿ ? ?
Page Views
0
Share
Update Time
2022-10-02 17:43:43

"I love Metallosophy – ? ? ☿ Sophisticated Metal Philosophy ☿ ? ?"

www.metallosophy.de VS gqak.com

2022-10-02 17:43:43

Suchbox umschalten Navigation umschalten Metallosophy Dark ArtsBlack ThoughtsBright Ideas NewsSuggestionsReview PlattenreviewsExtremmetal Black & Death & Thrash MetalDoom Metal Doom & Sludge & Stoner & Post-MetalProgressive Metal AvantGarde & Prog & Tech MetalMetal, was sonst? Heavy Metal, Rock & Co.InterviewLive Liveberichte, Konzerte, Festivals…KonzerteFestivalsabout ☿ ? ? ☿ Sophisticated Metal Philosophy ☿ ? ? PANZERFAUST – The Suns of Perdition, Chapter III: The Astral Drain Von Ultra Violet unter Extremmetal, Review 3. September 2022 Don’t judge a book by it’s cover – und lass dich nie mehr von einem unappetitlich martialischen deutschen Bandnamen bei fremdsprachigen Bands abschrecken! Dass ich um PANZERFAUST bisher einen grossen Bogen gemacht habe, reut mich nun, denn das vorliegende Album lief mir vom ersten Spin an extrem gut rein, und da es sich um den dritten Teil einer Tetralogie handelt, musste ich natürlich nachsitzen und mir zumindest die beiden Vorgänger draufschaffen. Selbst schuld! Oder eher – zum Glück noch rechtzeitig begriffen?Die ersten beiden Teile, ‚The Suns of Perdition: Chapter I – War, Horrid War’ und ‚Chapter II: Render Unto Eden’, unterscheiden sich so stark voneinander wie vom nun vorliegenden dritten Teil, der mir persönlich am meisten entgegenkommt – hätte ich mit dem themenentsprechend extrem brutalen und zwischen Bösartigkeit, Aggression, Verzweiflung und Qual pendelnden ‚War, Horrid War’ begonnen, wer weiss, ob ich am Ball geblieben wäre. Krieg und alle seine Werkzeuge und Schrecken werden hier so dermassen drastisch vertont und verarbeitet, dass entsprechend harte Kost dabei herauskommt. PANZERFAUST haben verschiedene Kriegsszenarien der Neuzeit herangezogen, besonders… Ambient, Black Metal, Canada, Doom, Eisenwald, Eisenwald Tonschmiede, Industrial, PANZERFAUST, Post-Rock, Render Unto Eden, Tetralogie, The Astral Drain, The Suns of Perdition, The Suns of Perdition; Chapter III: The Astral Drain, US-Black Metal, War; Horrid War Kommentar hinterlassen IMPERIAL TRIUMPHANT & PI Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview 1. September 2022 Ein heisser Hochsommertag in Straßburg, das Zentrum zwischen Kathedrale und La Petite France platzt fast vor lauter Touristen, und auch eine kleine Reisegruppe aus New York City ist für einen Abend hier, um die eigene Megacity auf ihre Art zu besingen – mit den Mitteln von Black und Death Metal sowie einem guten Schuss Jazz. IMPERIAL TRIUMPHANT sind auf grosser ‘Mother Of Greed’-Europatour mit insgesamt 27 Auftritten auf diversen Festivals und in mittelgrossen Clubs. Noch sind sie bei uns nur Insidern bekannt, doch ihr aktuelles und fünftes Album ‚Spirit Of Ecstasy’ sollte das nun schnell ändern, es wird auf jeden Fall in diversen Jahresendlisten zu finden sein.Doch zuerst will der Weg ins erst vor zwei Jahren neu eröffnete La Maison Bleue im Süden der Stadt gefunden werden, und so kommt es, dass ich von PI, die sehr pünktlich gestartet sind, nur noch den Rest des Auftrittes zu hören bekomme. Das multinationale Trio hat sich 2015 hier in Straßburg gegründet und besteht aus dem Mexikaner Guillermo González an der Neunsaitigen, Guido Pedicone aus Argentinien am fretless Bass sowie Lokalmatador Ludovic Muller am Schlagzeug. Die drei haben sich einen sehr technischen, instrumentalen und in Richtung Death Metal gewichteten Progmetal auf die Fahnen geschrieben, den sie sehr selbstversunken ihrem Publikum, das ganz offensichtlich gut mit ihrem 2019er Debüt ‚Transmutation Circles’ vertraut ist, präsentieren… Avant-Garde Klassik, Avant-Garde Metal, Black Death Jazz, Black Metal, Century Media, Death Metal, DEATHSPELL OMEGA, DYSRHYTMIA, Experimental, Fusion, GORGUTS, Jazz, Konzertkritik, KRALLICE, La Maison Bleue, Live, Livereview, metal, Metropolis, New York City, Noise Rock, PI, PORTAL, Prog Metal, Roaring Twenties, Spirit Of Ecstasy, Strasbourg, Tech Death Kommentar hinterlassen EXANIMATVM – Sollvm Ipsa Mor Von Ultra Violet unter Extremmetal, Review 28. August 2022 Ob Punta Arenas, die südlichste Stadt der Welt, ganz unten an der Spitze des Kontinents im windgepeitschten, eisigen und kargen subantarktischen Süden Chiles gelegen, durch das riesige Eisschild abgeschnitten und isoliert vom Rest des Landes, näher an R’lyeh liegt als irgendein anderer Ort der Welt? Lauscht man EXANIMATVM, so drängt sich dieser Gedanke schnell auf, zumal wenn man wie ich ein Jahr lang dort an der Magellanstrasse gelebt hat und die Gegend daher kennt. Zumindest ist die berüchtigte Isla Dawson nicht weit entfernt, genutzt als Gefängnisinsel zuerst für die Ausrottung der Ureinwohner und später im Pinochet-Regime als Folter- und Konzentrationslager für Oppositionelle. Ein rauher, unwirtlicher, karger und kaum besiedelter Fleck Erde in grandioser, wunderschöner Natur, dem lange übel mitgespielt wurde, bevor er als Touristendestination in unmittelbarer Nachbarschaft zu Feuerland, Kap Hoorn und dem Torres del Paine-Nationalpark sowie als Hafen für Antarktiskreuzfahrten Aufwind bekam.Die Winter sind lang, dunkel und kalt, Tier und Mensch müssen sich der rauhen Natur anpassen, um zu überleben. Diese Einsamkeit, das auf sich selbst gestellt und ausgeliefert sein an die Elemente findet sich im Death Metal EXANIMATVMs stets wieder, der von düsterster Atmosphäre nur so strotzt. ‚Sollvm Ipsa Mor’ ist die zweite full length des 2013… ALMYRKVI, Black Metal, Blackened Death Metal, BÖLZER, Chile, Chilenean Death Metal, Death Metal, EXANIMATVM, NECROS CHRISTOS, Pulverised Records, Punta Arenas, R'lyeh, SINMARA, Sollvm Ipsa Mor, THE NEGATIVE BIAS, THE RUINS OF BEVERAST 1 Kommentar AMENRA & WIEGEDOOD live Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview 26. August 2022 Bands der Church Of Ra sind per (Selbst-)Definition emotional extrem intensiv, und für ihre Liveauftritte gilt dies nochmals mehr. Und wenn gleich zwei der flämischen Formationen, die sowieso untereinander vielerlei personelle Überschneidungen haben und ein gemeinsames künstlerisches Ethos teilen, zusammen auftreten, sind Gänsehaut und Katharsis garantiert, egal welcher Stilart innerhalb des Kollektivs man selbst mehr zugeneigt ist. Heute in Karlsruhe sind es die minimalistischen Blackmetaller WIEGEDOOD sowie der C.O.R.-Nukleus AMENRA mit seiner hochästhetischen Postrock-Variante, die diesen Abend zu einem ganzheitlichen, Körper und Seele reinigenden Ereignis machen werden.Beide Bands haben mit ihren jeweils letzten Alben Konzeptreihen abgeschlossen, auf WIEGEDOODs die ‚De Doden Hebben Het Goed’-Trilogie folgte Anfang diesen Jahres die extrem heftige ‘There’s Always Blood At The End Of The Road’, AMENRA hatten im Jahr zuvor nach sechs ‚Mass’-Kapiteln ‚De Doorn’ vorgelegt. Da bietet es sich an zu touren, doch es steht noch viel mehr dahinter: nach den vergangenen Jahren und all dem, was auf die Pandemie folgte oder in ihrem Windschatten sichtbar wurde, brauchen alle, wirklich alle Beteiligten, also Musiker, Crew, Veranstalter wie Fans endlich wieder tiefe Erlebnisse, gemeinsame Stunden, in denen wechselseitig die Akkus zumindest für eine Weile… ‘There's Always Blood At The End Of The Road’, AMENRA, Belgium, Black Metal, Church Of Ra, De Doorn, Doom, Dudefest Karlsruhe, jubez, Karlsruhe, Live, Livereview, P8, Post-Metal, Sludge, WIEGEDOOD Kommentar hinterlassen DOOL im 7er Club Mannheim Von Ultra Violet unter Konzerte, Livereview 12. Juli 2022 Nachdem sie ihre „Summerland-Tour“ mehrfach verschieben mussten, packen DOOL nun soviele Clubdates zwischen ihre Festivalauftritte wie nur möglich, und gaben auf der Rückfahrt vom In Flammen-Open Air auch dem Mannheimer 7er Club die Ehre. Wie es aktuell eben so ist und typisch für Sonntagabende, konnte im Publikum soviel Abstand gehalten werden wie man eben mag – zumindest weiter hinten, es hätten sich ruhig noch ein paar Nasen mehr auf den Weg machen können. Doch der Stimmung tat dies keinerlei Abbruch, direkt vor der Bühne gab’s Konzertfeeling wie gewohnt, und mal ehrlich: wann kommt man heutzutage noch so nah ran an die Bands? Ein grossartiger Abend konnte beginnen……der natürlich den Schwerpunkt auf den deutlich nachdenklicheren Zweitling legte und im Handumdrehen bewies, dass bei DOOL jeder Song in der Liveversion einfach explodiert, zu sehr ist die Band mit ihrer Musik eins und geht völlig in ihr auf, zu stark ist der Sog der Songs, der nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Musiker selbst gefangennimmt. Sie steigen ein mit ‚Wolf Moon’ und drehen sofort voll auf, ziehen die Geschwindigkeit wie live üblich deutlich an und erhöhen die Intensität mit jedem Stück aufs Neue… 7er Club, Dark Rock, DOOL, Doom, Gothic Metal, Heavy Rock, Live, Livereview, Mannheim, Prophecy Productions, Psychedelic Rock, Raven van Dorst, Rotterdam, Summerland Kommentar hinterlassen CHAOS DESCENDS is back!!! Von Ultra Violet unter Bright Ideas, Dark Arts, Suggestions 4. Juli 2022 Das schönste, idyllischste und abgefahrenste deutsche Undergroundfestival kehrt in einer guten Woche auch endlich wieder zurück, und damit 3 Tage geilste Musik, beste Menschen und vor allem: kein Handyempfang!Das Ferienland Crispendorf bietet nicht nur eine wunderschön abgelegene Lage im thüringischen Wisentatal, Camping im Grünen, Ex-Pionierlagerflair, eine weltweit einmalige Poolstage, traumhafte Erdbeerbowle aus dem Aquarium, sondern vor allem auch eine tiefenentspannte, familiäre Stimmung und: eine Bimmelbahn, die durch den Campingplatz und direkt am Festivalgelände entlangschnauft… choo choo…CHAOS DESCENDS, das bedeutet weiterhin eine handverlesene Bandauswahl, stets tief im Untergrund verwurzelt, dem Death-und Blackmetal genauso verpflichtet wie Thrash und klassischem Heavy Metal, dazu Extravagantem aus Doom, Psych, Okkultrock sowie Electronica – eine solche Mischung gibt’s sonst einfach nirgends…Wer ist nun 2022 so alles dabei? Aus der Schweiz und Finnland kommen SUM OF R mit ihrem experimentellen, dronigen Doom, HAGZISSA aus Linz bringen “Old Witching Black Metal” mit. SNĚŤ aus Prag haben Death Metal im Gepäck, genau wie VENEFIXION aus der Asterix-Hood, die für CONCRETE WINDS einspringen. Aus Italien reisen zwei Bands… abysmal grief, best festival ever, Chaos Descends, chaos descends 2022, convulse, deathchant, deathworship, DHG, dodheimsgard, eremit, ferienland crispendorf, Festival, föllakzoid, galvanizer, hagzissa, horror vacui, midnight, nekromantheon, sadistic intent, sijjin, snet, Sum Of R, Underground Metal, venefixion, witchcraft, zemial Kommentar hinterlassen APTERA – You Can’t Bury What Still Burns Von Ultra Violet unter Doom Metal, Metal, was sonst?, Review 29. Juni 2022 Sludgiger Doom, aber keine Testosteronspielchen. Klassischer Heavy Metal, aber null Pathos. Thrashiges Fauchen und Riffen, aber keine Angst vor progressiven Strukturen. Psychedelischer Stoner Rock, aber ohne Blümchen im Haar. Und zu all dem eine grosse Portion dreckiger Punkattitüde, das sind APTERA aus Berlin. Unschwer zu erkennen haben die Vier, von denen keine aus Deutschland stammt, sich von Anfang an in ihrer eigenen Nische eingerichtet, wie es so wohl nur in der Hauptstadt möglich ist, wo Genrecrossover quasi bei Bandgründung schon Programm ist.Nach einem ersten Lebenszeichen per selbstbenannter EP hat das Quartett die Isolationszeit der letzten beiden Jahre gut genutzt und ein Debütalbum an den Start gebracht, das aufhorchen lässt. Und zwar nicht nur musikalisch, sondern weil hier vier junge Frauen einfach das machen, was sie wollen, und man(n) das auch jederzeit hört. Sie sind der Gegenentwurf zu jeder zusammengecasteten Girlband, und erst recht zu den „female fronted“ Bands, bei denen eine Alibifrau maximal ans Mikro darf. APTERA klingen und sind wild & frei, analog und dissonant, sie wollen niemandem gefallen – ausser sich selbst, und das ist gerade in den heutigen Backlash-Zeiten absolut ein Statement. Kein Wunder, dass bereits der Albumeinsteiger den vielverheißenden Namen ‚Voice of Thunder’ trägt, und ihm auch alle Ehre macht… APTERA, Berlin, Black Metal, CRESTFALLEN QUEEN, Doom, Heavy Metal, KYLESA, Psychedelic Rock, punk, Review, Ripple Music, Sludge, Stoner Rock, Thrash, What Still Burns, You Can't Bury Kommentar hinterlassen HULDER – The Eternal Fanfare Von Ultra Violet unter Extremmetal, Review 26. Juni 2022 HULDERs Debüt ‘Godslastering: Hymns Of A Forlorn Peasantry’ war Anfang 2021 ein Paukenschlag, der deutlich machte, dass traditioneller 90er-Black Metal immer noch lebt, und sich sogar eines neuen Frühlings erfreuen kann, wenn ihm von berufenen Händen (und Stimmbändern!) eine so leidenschaftliche Frischzellenkur verpasst wird. Was The Inquisitor aka Marz Osborne, aus Belgien in die USA emigriert und dort nun auch verehelicht, da an Können, Vision, Trveness und ja, auch Heldenverehrung, in ihre Musik packte, war zwar für ein paar Puristen zuviel des Guten, fand jedoch in der Szene riesigen Anklang, und auch tiefen Respekt, ist HULDER, nur mit Ausnahme der Drums, doch eine echte One-Woman-Show, spielt sie doch sämtliche Instrumente ausser dem Schlagzeug, das ihr Mann bedient, selbst.Dass sie klassischen Black Metal lebt und liebt, wie ihr Logo dafür brennt, und zwar inklusive dem entsprechenden historischen und folkloristischen Hintergrund, dem Ganzen jedoch immer ihren ganz persönlichen Stempel aufdrückt, haben wir schon auf dem Cover von ‚Godslastering’ gesehen, auf dem sie wie auch auf den aktuellen Promobildern im Gewand, aber mit breitem Killernietenarmband und gerne auch mit Waffen posiert, und hören es in ihren Intros und Keyboardpassagen, die vor allem an Mittelaltermusik angelehnt sind. Waren die Keys anfangs noch gewollt im primitiven Kirchenorgelstyle der 90ern, gab es jedoch bereits Naturgeräuschsamples, und so beginnt ‚The Eternal Fanfare’ nun mit Feuerknistern vor bedrohlichen… 20 Buck Spin, Black Metal, Cascadian Black Metal, DIY, HULDER, Marz Osborne, Review, The Eternal Fanfare, Traditional Black Metal, usbm Kommentar hinterlassen STIRIAH – …Of Light Von Ultra Violet unter Extremmetal, Review 19. Juni 2022 An STIRIAHs dritter LP ‚…Of Light’ habe ich mir lang die Zähne ausgebissen, tue es eigentlich immer noch. Das Quartett, das seinen Schwerpunkt von Dresden in die Hauptstadt verlagert hat, ist schwer zu fassen; als Rezensentin versuche ich anfangs automatisch, Bands irgendwo einzuordnen, indem ich unbewusst versuche, sie mit anderen zu vergleichen – dieser Weg ist vermutlich menschlich, wir versuchen intuitiv eine Ordnung zu schaffen, zuzuordnen, Ähnlichkeiten zu finden, doch das funktioniert bei STIRIAH nicht. Sie widersetzen sich einfachen Schubladen, und zwar durchaus mit Stolz.Gut, natürlich hört man sofort, wo ihre Haupteinflüsse herkommen, das ist klassischer, ziemlich norwegischer Zweite Welle-Black Metal, mit einem grossen Melodieanteil, aber da ist noch einiges, unerwartetes mehr, und obwohl sie selbst ihren roten Faden offenbar ganz eindeutig kennen, die Stringenz der Platte legt das nah, lassen sie uns Hörer damit erstmal allein im Nebel stehen. Oder in totaler Verwirrung, völliger Un-Ordnung? Sie selbst nennen ihren Stil ja „Harmonic Black Chaos – since 2015“, und damit kommen wir der Sache vermutlich deutlich näher… ...Of Light, atmospheric black metal, Berlin, Black Metal, EMPEROR, German Black Metal, Hardcore, Harmonic Black Chaos, IMMORTAL, Melodic Black Metal, Noise, Norwegian Black Metal, Post-Black Metal, STIRIAH Kommentar hinterlassen THE SWELL FELLAS – Novaturia (EP) Von Ultra Violet unter Doom Metal, Review 13. Juni 2022 THE SWELL FELLAS, das sind zwei Brüder und ihr bester Freund aus Kindheitstagen, die aus Ocean City, Maryland, auszogen, die Welt mit ihrem verträumt-trippigen, aber gleichzeitig sehr direkten und komplexen Heavy Psych / Stoner Rock ein bisschen bunter und schöner zu machen. Es ist ein vielfarbiger, meditativer, sehr entspannter Strudel wie direkt aus dem Ölprojektor, in den uns das seit 2020 in Nashville heimische Trio zieht, ein Dreiergespräch zwischen Mark Rohrers groovend-warmem Bass, Chris Poole’s knackigen Drums sowie den psychedelisch-bluesig-grungigen Gitarreneskapaden seines Bruders Conner Poole, das ganz natürlich, gefühlt für ewig und einfach zeitlos ansteigt und wieder ausebbt, so wie der Wellengang oder die Ebbe und Flut ihres Bandnamens.Alle Drei steuern Gesang sehr unterschiedlicher Stimmcharaktere bei, von Song zu Song abwechselnd und auch im Chor, was die Vocals weit aus der Masse des Genres herausragen lässt, ‚High Lightsolate’ ist ein wunderbares Beispiel dafür und erinnert an die grossen vielstimmigen US-Rockbands der 70er Jahre.Trios haben immer eine besondere Chemie und Power, hier spürt man zudem die sehr enge und schon lange bestehende Verbindung zwischen den drei Akteuren… COLOUR HAZE, Doom, EP, Heavy Psychedelic Rock, Heavy Rock, MY SLEEPING KARMA, Nashville, Novaturia, Prog Rock, Shoegaze, Stoner Prog, Stoner Rock, THE SWELL FELLAS Kommentar hinterlassen 123 ? ? ☿ Sophisticated Metal Philosophy ☿ ? ?InfoContactImpressumDatenschutzerklärung © 2022 Metallosophy Gemacht mit von Graphene Themes.